Seitenbereiche

Steuernews für Klienten

Steuernews für Klienten

Inhalt
Foto: Gebäude

Abgabenänderungsgesetz 2023: Entnahme von Gebäuden zum Buchwert oder gemeinen Wert? - Steuernews für Klienten

Überblick über die wesentlichen Änderungen im Zusammenhang mit Gebäudeentnahmen.

Lesen Sie mehr
Foto: Paragraph

Wie ist geplant, die neue Rechtsform der Flexiblen Kapitalgesellschaft zu regeln? - Steuernews für Klienten

Eine neue Rechtsform soll insbesondere Start-ups mehr Flexibilität bringen.

Lesen Sie mehr
Foto: Sep 30

Was ist bis zum 30.9.2023 von Unternehmern besonders zu beachten? - Steuernews für Klienten

Vorsteuerrückerstattung, Bilanzveröffentlichung, Vorauszahlungen und Anspruchsverzinsung.

Lesen Sie mehr
Foto: Sparschwein

Wie soll die neue Steuerbefreiung für Mitarbeiterbeteiligungen ausgestaltet werden? - Steuernews für Klienten

Neue Möglichkeiten für Start-ups und junge KMUs zur Bindung von Mitarbeitern.

Lesen Sie mehr

Klienten-News

Abgabenänderungsgesetz 2023: Entnahme von Gebäuden zum Buchwert oder gemeinen Wert?

Überblick über die wesentlichen Änderungen im Zusammenhang mit Gebäudeentnahmen.

Artikel lesen
Wie ist geplant, die neue Rechtsform der Flexiblen Kapitalgesellschaft zu regeln?

Eine neue Rechtsform soll insbesondere Start-ups mehr Flexibilität bringen.

Artikel lesen
Was ist bis zum 30.9.2023 von Unternehmern besonders zu beachten?

Vorsteuerrückerstattung, Bilanzveröffentlichung, Vorauszahlungen und Anspruchsverzinsung.

Artikel lesen
Wie soll die neue Steuerbefreiung für Mitarbeiterbeteiligungen ausgestaltet werden?

Neue Möglichkeiten für Start-ups und junge KMUs zur Bindung von Mitarbeitern.

Artikel lesen
Energiekostenzuschuss für Neue Selbständige

Krankenversicherte Neue Selbständige erhalten eine Beitragsgutschrift.

Artikel lesen
Steuerfreie Teuerungsprämie noch 2023 nutzen

Bis zu € 3.000,00 steuerfrei.

Artikel lesen
Wie können Sie Kundenstimmen für Ihr Marketing nutzen?

Kundenstimmen stärken Glaubwürdigkeit und vermitteln Sicherheit.

Artikel lesen
Stromkosten-Ausgleich 2022: Förderung für bestimmte Unternehmen mit hohem Stromverbrauch bis 30.9.2023 beantragen

Die entsprechende Richtlinie zur Förderung wurde veröffentlicht.

Artikel lesen
Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen

Auch Kleinunternehmen sehen sich mit Kostenbelastungen auf Grund steigender Energiepreise konfrontiert.

Artikel lesen
Was ändert sich bei der Umsatzsteuerschuld aufgrund zu hoch ausgewiesener Umsatzsteuer?

Rechnungsberichtigungen bei zu hoch ausgewiesener Umsatzsteuer nicht immer notwendig.

Artikel lesen
Immobilienertragsteuer: Was hat sich bei gemischten Schenkungen geändert?

Bei welcher Höhe der Gegenleistung liegt bei einer gemischten Schenkung noch Unentgeltlichkeit vor?

Artikel lesen
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.